TC RW Eiterfeld
  • News
    • Saison
    • Turniere
    • Saisonrückblick
  • Gastspieler
  • Belegungsplan
  • Mannschaften
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Mitglieder/Vorstand
  • Flohmarkt
Eagle Cup 2016
3. Juni 2016

Eagle Cup 2016

Vom 26.05. bis 29.05.2016 fand auf der Anlage des TC RW Eiterfeld zum dritten Mal der Eagle-Cup, ausgetragen als Damen und Herren LK-Turnier, statt. In fünf Konkurrenzen, aufgeteilt in LK 1-11, 12-17 und 18-23, wurden im K.O.-System die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Insgesamt gingen 18 Damen und 34 Herren an den Start. Die Konkurrenz Damen LK 1-11 konnte auf Grund fehlender Anmeldungen erneut nicht stattfinden.

In der Konkurrenz Damen LK 12-17 war Tisha Anders an Position zwei gesetzt und spielte sich durch ein 6:1, 6:3 gegen Nicole Ruppert ins Halbfinale, wo sie sich mit 6:4, 0:6 und 5:10 Franziska Krayer geschlagen geben musste. Im anderen Halbfinale setzte sich Klaudia Gombarek gegen Carmen Isselstein durch. Im Finale zwischen Gombarek und Krayer behielt Gombarek die Oberhand und sicherte sich somit Platz eins vor Krayer auf Platz zwei. Im kleinen Finale musste sich Tisha Anders Carmen Isselstein geschlagen geben, sodass Isselstein dritte und Anders vierte wurde.

Gleich fünf Spielerinnen des TC RW Eiterfeld gingen in der Konkurrenz Damen LK 18-23 an den Start. Ins Halbfinale schaffte es jedoch nur Simone Busold. Während Wiebke Aschenbach, Theresa Kübchen und Ann-Kathrin Wiegand in ihrem ersten Spiel die Segel streichen mussten, setzten sich Amalia Quanz mit 6:1, 6:0 gegen Charline Baumgart und Simone Busold mit 6:3, 6:1 gegen Lena Wingenfeld durch. Im Viertelfinale musste sich Amalia Quanz dann der an Position eins gesetzten Sina Mihm mit 0:6, 5:7 beugen. Simone Busold hingegen erzielte einen 7:5, 6:2 Sieg gegen Ann-Kathrin Wiegand (Freilos in Runde 1). Im ersten Halbfinale traf Busold dann auf Mihm, wo sich Mihm mit 6:2, 6:0 durchsetzte. Im anderen Halbfinale trafen Eva-Maria Frank und Desiree Catrin Lang aufeinander. Hier konnte sich Lang behaupten und traf im Finale auf Mihm. Mit einem 6:2, 6:1 Sieg gewann Mihm vor Lang die Konkurrenz Damen LK 18-23. Simone Busold sicherte sich durch einen 6:0, 6:4 Erfolg gegen Eva-Maria Frank Platz drei.
In der Nebenrunde dieser Konkurrenz konnte sich Theresa Kübchen durch ein 6:0, 6:1 Erfolg gegen Charlin Baumgart ins Halbfinale spielen, wo anschließen Ann-Kathrin Wiegand mit einem 6:2, 7:6 die Oberhand über Kübchen behielt. Im anderen Halbfinale musste sich Wiebke Aschenbach gegen Valentina Trabert mit 2:6, 2:6 geschlagen geben, sodass Wiegand im Finale auf Trabert traf, in dem sich Trabert mit 6:4, 6:2 durchsetzte.

Die Setzliste der Konkurrenz Herren LK 1-11 führten zwei Spieler mit LK 7 an, welche zum Schluss auch im Finale aufeinander trafen. Während Joachim Jost in seinem ersten Spiel knapp mit 4:6, 6:2, 5:10 an Kai Michael scheiterte, standen Thomas Haarmann und der im Jordan-Cup für RW Eiterfeld aufschlagende Andreas Schönberger durch Freilose bereits im Viertelfinale. Beide zogen hier jedoch den Kürzeren. Auch Kai Michael, im Winter für Eiterfeld im Jordan-Cup aktiv, musste sich im Viertelfinale geschlagen geben, sodass im ersten Halbfinale Aron Szirtl gegen Daniel Banjac und im zweiten Halbfinale Jan Birkenbach gegen Benedikt Kraft gegeneinander antraten. Die Nummer eins Szirtl und die Nummer zwei Kraft setzen sich durch und spielten im Finale um den Sieg. Hier konnte sich Kraft mit 6:4, 7:6 behaupten und sicherte sich somit zum zweiten Mal nach 2014 den Titel in Eiterfeld.

Mit 12 Teilnehmern war die Konkurrenz Herren LK 12-17 die am Stärksten besetzte. Hier trafen im ersten Spiel der Eiterfelder Christopher Spruck und Marcel Maisel, der Mannschaftsführer des Eiterfelder Teams im Jordan-Cup, welche im Winter stattfand, aufeinander. Spruck konnte sich mit 6:4, 6:1 durchsetzen und traf im Viertelfinale auf Lukas Münkel. Auch hier behielt Spruck mit 4:6, 7:6, 10:7 die Oberhand. Im Halbfinale unterlag er dann jedoch mit 2:6, 6:7 dem ebenfalls im Jordan-Cup für Eiterfeld aufschlagenden Jens Thielbeer. Im anderen Halbfinale traf Martin Reissig auf Christian Rupprich. Reissig konnte sich behaupten und setzte sich auch im Finale gegen Thielbeer durch. Somit siegte Reissig vor Thielbeer. Spruck landete auf Rang drei.
In der Nebenrunde dieser Konkurrenz schaltete Marcel Maisel zuerst Jokob Möller aus, während sich Andreas Schaller gegen Moritz Weiser durchsetzte. Im Finale behielt dann Maisel die Oberhand über Schaller.

In der Konkurrenz Herren LK 18-23 startete aus Eiterfelder Sicht lediglich Tobias Nophut. Dieser musste sich gleich in der ersten Runde Markus Bachmann mit 1:6, 7:5, 6:10 geschlagen geben. Nophut konnte sich anschließen jedoch mit einem Sieg über Andre Krüger den Sieg in der Nebenrunde sichern. Im Hauptfeld standen sich im Halbfinale Maximilian Keil und Tim Brähler sowie Markus Bachmann und Matthias Nippgen gegenüber. Während Brähler und Nippgen im Finale aufeinander trafen, spielten Keil und Bachmann im kleinen Finale Platz drei aus. Brähler sicherte sich durch seinen Sieg im Finale den Titel vor Nippgen. Im Spiel um Platz drei setzte sich Bachmann gegen Keil durch.

Die Siegerinnen und Sieger:

Jens Thielbeer, Martin Reissig, Aron Szirtl, Benedikt Kraft, Klaudia Gombarek, Desiree Catrin Lang, Franziska Krayer, Sina Mihm
2016 KW20 2016 KW22

Related Posts

Jordan-Cup – Eiterfeld feiert Titelverteidigung – 19:2 gegen GW Fulda

Turniere

Jordan-Cup – Eiterfeld feiert Titelverteidigung – 19:2 gegen GW Fulda

Jordan-Cup – Spannung pur: Eiterfeld bezwingt Lauterbach

Turniere

Jordan-Cup – Spannung pur: Eiterfeld bezwingt Lauterbach

Jordan-Cup – RW Eiterfeld erobert Tabellenspitze zurück

Turniere

Jordan-Cup – RW Eiterfeld erobert Tabellenspitze zurück

Anschrift

TC RW Eiterfeld
Kirschbaumweg 14
36132 Eiterfeld

Über uns

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Route berechnen
© TC RW Eiterfeld 2021