2016 KW23
U14 gemischt:
Das zweite Saisonspiel unsere U14 gemischt gegen den TC BW Hilders wurde am regulären Spieltag wegen des schlechten Wetters auf den 07.06.2016 verschoben. Bei bestem Wetter auf heimischer Anlage machte es uns die Mannschaft des TC BW Hilders nicht leicht. Das Einzel von Laura Hettich und Jakob Zentgraf war im zweiten Satz eine spannende Angelegenheit, aber trotz aller Bemühungen verlor Laura das Match mit 1:6, 5:7. Nach einem erfolgreichen ersten Satz musste Noah Lang sich im zweiten Satz seinem Gegner geschlagen geben und es kam zu einem Match-Tie-Break. Den verlor Noah leider ganz knapp mit 8:10. Cora Dücker musst ihr Spiel leider auch abgeben und verlor mit 1:6, 0:6. Antonia Kister, die in diesem Jahr neu in der Mannschaft spielt und ihr erstes Einzel absolvierte, hatte leider am Ende einen Stand von 0:6, 1:6. Die Doppel (Laura Hettich/Noah Lang und Samuel Kircher/Antonia Kister) blieben dann leider auch ohne Erfolg. Alle Spieler haben ihr Bestes gegeben, dennoch mussten sie sich am Ende geschlagen geben.
Einzelergebnisse:
Laura Hettich – Jakob Zentgraf: 1:6, 5:7
Noah Lang – Luca Seifert: 6:2, 3:6, 8:10
Cora Dücker – Tizian Herrmann: 1:6, 0:6
Antonia Kister – Emilia Seifert: 0:6, 1:6
Doppelergebnisse:
Hettich/Lang – Zentgraf/Herrmann: 1:6, 1:6
Samuel Kircher/Kister – Seifert/Seifert: 1:6, 2:6
Endstand: 0:6
**
U14 gemischt:
Am 10.06.2016 trat unsere U14 gemischt ihr erstes Auswärtsspiel in dieser Saison gegen den Verein SW Fulda-Niesig an. Laura Hettich hatte es mit Ihrer Gegnerin, die auf Rang 1 gesetzt war, nicht leicht und musste sich mit 1:6, 2:6 geschlagen geben. Das Einzel von Yannik Frank war ein super spannendes Match und er kämpfte sich zu einem Sieg mit 7:5, 7:5. Noah Lang setzte sich in seinem Match in zwei Sätzen klar durch und punktete mit 6:1, 6:0. Auch Maximilian Hornung konnte sein Spiel für sich entscheiden und gewann klar mit 6:0, 6:2. Das erste Doppel konnten Laura Hettich und Noah Lang für sich entscheiden und auch Maximilian Hornung und Yannik Frank holten erfolgreich einen Sieg für die Mannschaft.
Einzelergebnisse:
Laura Hettich – Nicole Fabritius: 1:6, 2:6
Yannik Frank – Lucca Möller: 7:5, 7:5
Noah Lang – Leonard Schulze: 6:1, 6:0
Maximilian Hornung – Jannik Möller: 6:0, 6:2
Doppelergebnisse:
Hettich/Lang – Fabritius/Schulze: 6:2, 6:2
Frank/Hornung – Möller/Möller: 6:1, 6:0
Endstand: 5:1
**
U14 Juniorinnen:
Die Juniorinnen U14 konnten am Freitag, 10.06.2016 ihre Gegner vom TC RW Lauterbach auf der Anlage des TC Rot Weiß Eiterfeld begegnen. Das erste Einzelspiel wurden von Amalia Quanz gegen Paula Theiß mit 6:0 und 6:3 klar für uns entschieden. Das Spiel zwischen Mette Leistner und Francesca Rockel wurde leider mit 2:6 und 0:6 verloren und das Spiel mit Pauline Käsmann gegen Leonie Wächter mit 6:1 und 6:2 gewonnen. Bei Leona Krauß und Anna-Lena Lautenschläger konnten wir ein spannendes Match sehen, das am Ende mit 6:2 und 6:1 klar für uns entschieden wurde. Das erste Doppel mit Amalia Quanz und Mette Leistner gegen Paula Theiß und Francesca Rockel war sehr spannend, wobei sich unsere Mannschaft dann mit 7:5 und 6:4 durchsetzte. Das zweite Doppel mit Pauline Käsmann und Leona Krauß gegen Mele Schneeberger und Melina Einbauer konnte ebenfalls klar mit 6:0 und 6:0 für uns entschieden werden.
Endstand: 5:1
![]() |
Amalia Quanz, Mette Leistner, Pauline Käsmann, Leona Krauß |
**
U18 Juniorinnen:
Spieltag: Samstag, 11.06.2016
RW Eiterfeld – BW Beilstein
Einzelergebnisse:
Tisha Anders – Antonia Schrom: 6:0, 6:3
Ann-Kathrin Wiegand – Angelina Arns: 4:6, 6:2, 4:6
Theresa Kübchen – Finja Keil: 2:6, 6:7
Wiebke Aschenbach – Leonie Weil: 4:6, 7:5, 4:6
Doppelergebnisse:
Anders/Kübchen – Schromm/Emma Helsper: 0:6, 4:6
Wiegand/Aschenbach – Arns/Emily Schromm: 4:6, 4:6
Endstand: 1:5
**
U18 Junioren:
Spieltag: Samstag, 11.06.216
RW Eiterfeld – BW Hünfeld III
Einzelergebnisse:
Yannis Wiegand – Patrick Trost: 0:6, 1:6
Moses Weiss – Pascal Schröder: 3:6, 6:3, 6:7
Marcel Hettich – Moritz Gerk: 3:6, 3:6
Laurin Michel – Albrecht Müller: 3:6, 1:6
Doppelergebnisse:
Wiegand/Michel – Felix Bug/Trost: 1:6, 3:6
Weiss/Hettich – Gerk/Müller: 2:6, 4:6
Endstand: 0:6
**
Damen I:
Am Sonntag, 12.06.2016 reisten unsere Damen I in das bayrische Aschaffenburg. In den Einzeln zeichnete sich ein kurioser Spielverlauf ab: Während Madeleine Wiegand, Anna-Lena Wernhöfer und Tisha Anders wegen teilweise unterirdischen Leistungen bzw. gesundheitlichen Problemen klare Klatschen kassierten, hatte Larissa Wiegand null Probleme mit ihrer Gegnerin und verteilte ihrerseits eine Klatsche. So standen die Rot Weißen nach den Einzeln mit dem Rücken zur Wand und benötigten, um wenigstens noch Unentschieden aus dem Spiel raus zu gehen, ein Sieg in beiden Doppeln. Rosanna Jost wurde für Tisha Anders eingewechselt und erzielte an der Seite von Larissa Wiegand im Einser Doppel den ersten Punkt in Richtung Unentschieden. Im Zweier Doppel war bei Madeleine Wiegand und Anna-Lena Wernhöfer eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen und so fuhren die beiden den zweiten Punkt fürs Unentschieden ein.
Einzelergebnisse:
Larissa Wiegand – Donata von Kesselstatt: 6:0, 6:1
Madeleine Wiegand – Laura Kasper: 0:6, 0:6
Anna-Lena Wernhöfer – Kira Baacke: 1:6, 1:6
Tisha Andres – Liz Elmas: 1:6, 1:6
Doppelergebnisse:
L. Wiegand/Rosanna Jost – van Kesselstatt/Elmas: 6:3, 6:4
M. Wiegand/Wernhöfer – Kasper/Baacke: 6:3, 6:4
Endstand: 3:3
![]() |
Anna-Lena Wernhöfer, Larissa Wiegand, Tisha Anders, Madeleine Wiegand, Rosanna Jost |
**
Herren II:
Das zweite Saisonspiel der Herren II des TC RW Eiterfeld fand am Sonntag, 12.06.2016 gegen die zweite Vertretung des TC SW Großenlüder unter regnerischen Bedingungen auf der Anlage am Hain statt. Im Tagesverlauf sollte sich herausstellen, dass es nach dem überraschenden Aufstieg in Kreisliga A nur ein Ziel für die Mannschaft geben kann: Den Klassenerhalt. Die personellen Voraussetzungen für das Spiel waren wieder einmal etwas schwierig. Die am ersten Spieltag noch aufschlagenden Stammkräfte Johannes Busold und Alexander Winkler weilten in Lille bei der deutschen Fußballnationalmannschaft; der erstmals eingesetzte Sebastian Kiel sonnte sich in der Karibik. Mit Tobias Nophut, Maximilian Hodes und Michael Hohmann konnte jedoch gleichwertiger Ersatz aufgeboten werden. Zu Beginn des Spieles kreuzten Tobias Nophut und Maximilian Hodes die Schläger mit ihren Kontrahenten aus Großenlüder. Hodes fand nur phasenweise zu seinem druckvollen Vorhandspiel und unterlag gegen den sehr agilen Grundlinienspieler Benjamin Wüsthofen am Ende deutlich mit 2:6, 1:6. Tobias Nophut tauschte nach wochenlangen Trockenbauarbeiten die „Giraffe“ mal wieder gegen ein Tennisracket. Anfangs noch mit Problemen gegen den Aufschlagspezialisten Erland Pfeffer fand er im Laufe des ersten Satzes zu seinem sicheren Slicespiel und besiegte den hoch gehandelten Gegner 6:4, 6:3. Boris Scheffer besiegte sich bei Dauerregen quasi selbst in seinem Spiel gegen Florian Schäfer. Phasenweise dominant aufspielend, scheiterte er in den entscheidenden Spielen an seinen Nerven und schenkte dem Gegner durch unzählige unnötige Fehler den Matchpunkt in einem über zwei Stunden andauernden Regenmatch mit 3:6, 6:2, 3:6. Michael Hohmann spielte in den ersten Minuten seines Spieles groß auf, musste dann aber auch schnell akzeptieren, dass die für einen Fußballer so entscheidenden Eigenschaften Ausdauer und Schnelligkeit beim Tennis nicht die entscheidenden sind. Mit zunehmender Matchdauer setzte sich der erfahrene Großenlüderer Mannschaftsführer mit solidem Grundlinienspiel gegen den immer mehr Fehler machenden Hohmann mit 2:6, 1:6 durch. Für die abschließenden Doppel wurde Hodes durch den erfahrenen Tennisveteran Alexander Hübbe ersetzt. Hübbe, noch immer nicht von der anstrengenden Abschlussfahrt der Fußballer vollkommen körperlich erholt, schaffte es im Doppel mit Hohmann nicht, den für ein Unentschieden nötigen Matchpunkt zu holen. Bei bester Stimmung auf dem Platz unterlagen die beiden Eiterfelder deutlich 1:6, 1:6. Scheffer und Nophut spielten anfangs gefällig auf, scheiterten dann aber in dem knappen Match an den bravourös kämpfenden Gegnern und ihrer für ein Doppel entscheidenden Volleyschwäche und verloren im Championstiebreak im dritten Satz.
Einzelergebnisse:
Boris Scheffer – Florian Schäfer: 3:6, 6:2, 3:6
Tobias Nophut – Erland Pfeffer: 6:4, 6:3
Maximilian Hodes – Benjamin Wüsthofen: 2:6, 1:6
Michael Hohmann – Christopher Schäfer: 2:6, 1:6
Doppelergebnisse:
Scheffer/ Nophut – Schäfer, F./ Wüsthofen: 6:7, 6:2, 7:10
Hübbe/ Hohmann – Pfeffer/ Schäfer, C.: 1:6, 1:6
Endstand: 1:5
**
Ausblick:
Datum Zeit Mannschaft Heim Gast
17.06.2016 16:00 U14 gemischt RW Eiterfeld TC Petersb. Steinau
18.06.2016 09:00 U18 Junioren MSG SV Flieden/SG SW Hattenhof RW Eiterfeld
18.06.2016 09:00 U18 Juniorinnen RW Eiterfeld TV Marburg
18.06.2016 09:00 Damen III RW Eiterfeld III TCB Johannisau Fulda
19.06.2016 09:00 Damen I RW Eiterfeld Wiesbadener THC II
19.06.2016 09:00 Damen II TC Gersfeld RW Eiterfeld II
19.06.2016 09:00 Herren I TC Fernwald RW Eiterfeld
19.06.2016 09:00 Herren II RW Eiterfeld II MSG TC Altenhof/Uttrichshausen
19.06.2016 14:00 U14 Juniorinnen TV Maar RW Eiterfeld
19.06.2016 14:00 Damen III Rasdorfer SC II RW Eiterfeld III